Ich Wünschen euch frohe
weihnachten
Und einen guten Rutsch ins neue
Jahr 2010!
|
Diese seite wird leider gelöcht am 01.01.2010 wird diese seite gelöcht wenn ihr wollt das diese seite bleit dann stimt z - News
|
|
|
Adler Mannheim vs. Kölner Haie
25.09.2009 um 19:30 uhr einlass um 18:00 uhr
Adler Mannheim vs. Kassel Huskiss
Markus Gräbe und Antonia Schulze am 05.10.2009 um 16:00 (UTC) | | Adler Mannheim vs. Kassel Huskies 5:3 (0:1, 1:2, 4:0)
Adler drehen 0:3-Rückstand gegen Kassel und gewinnen mit 5:3
Mit einem turbulenten letzten Drittel drehten die Adler einen zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand gegen die Kassel Huskies am Ende noch zu einem hochverdienten 5:3-Erfolg. Nathan Robinson und Scott King trafen jeweils zwei Mal, Tomas Martinec erzielte kurz vor Schluss den 5:3-Endstand. Zuvor hatten Leavitt, Klinge und Holzmann die Gäste in den ersten dreissig Minuten mit 0:3 in Front gebracht.
In den ersten zwanzig Minuten waren die Adler nach Anzahl der Torchancen und auch spielerisch überlegen. Von Anfang an hatten die Hausherren die Partie im Griff, Colin Forbes (3. Minute) und Jame Pollock (6.) verpassten das Gehäuse der Huskies nur knapp, Frank Mauer verpasste in der elften Minute die im Torraum liegende Scheibe nur knapp, Nathan Robinson scheiterte in der 13. Minute am Ex-Adler-Torwart Adam Hauser. Der erste ernsthafte Torschuss der Nordhessen in der elften Minute war Routine für Adler-Keeper Fred Brathwaite.
Doch nachdem Alex Leavitt in der 13. Minute die Scheibe zum 0:1 ins Tor der Adler abgefälscht hatte und Hugo Boisvert zwei Minuten später den Pfosten des Mannheimer Tores traf, da musste den Cracks in den schwarzen Jerseys klar geworden sein, dass das Match gegen Kassel kein Spaziergang werden sollte.
Doch im zweiten Abschnitt verfiel das Team von Doug Mason mehr in Lethargie. Manuel Klinge nutzte kurz nach Drittelstart den Platz auf der rechten Seite, lief ins Angriffsdrittel und zog ab – 0:2 (22.). Alex Leavitt hatte in der 26. Minute gar das 0:3 auf dem Schläger, ebenso groß die Chance für Ryan Kraft in einem Unterzahlbreak in der 29. Minute. Pascal Trepanier konnte Kraft nur unfair stoppen, musste dafür auf die Strafbank. Im folgenden Powerplay traf Thomas Holzmann schliesslich zum 0:3. Herausragende Szenen der Adler in dieser Phase: Fehlanzeige.
Erst in der 33. Minute die erste gute Druckphase der Mannheimer vor dem Gästetor. Adam Hauser konnte gegen François Methot und Marcus Kink (2x) noch klären, doch gegen Nathan Robinson war er dann machtlos. Mit dem 1:3 ging es in die zweite Pause.
Im letzten Drittel drehten die Adler dann richtig auf. In der 43. Minute trifft Nathan Robinson zum zweiten Mal. Adam Hauser liess zuvor den Schuss von François Methot durch die Beine rutschen, Robinson staubte zum 2:3 ab. In den Minuten danach hatten Forbes, Schmidt und erneut Forbes den Ausgleich auf den Schlägern, schliesslich traf Scott King in der 52. zum 3:3-Ausgleich. Die Adler liessen aber auch danach nicht nach. Kink und Scalzo versuchten sich am vierten Mannheimer Treffer, doch dann war es erneut Scott King, der die Adler auf die Siegerstrasse brachte. In der 59. Minute schlossen Tomas Martinec und Ronny Arendt einen Konter sogar noch zum 5:3-Endstand ab. Die 10941 Zuschauer wurden mit einem spektakulären letzten Drittel für ihr Kommen belohnt.
| | |
|
Adler Mannheim vs. Kassel Huskiss
Markus Gräbe und Antonia Schulze am 05.10.2009 um 16:00 (UTC) | | Adler Mannheim vs. Kassel Huskies 5:3 (0:1, 1:2, 4:0)
Adler drehen 0:3-Rückstand gegen Kassel und gewinnen mit 5:3
Mit einem turbulenten letzten Drittel drehten die Adler einen zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand gegen die Kassel Huskies am Ende noch zu einem hochverdienten 5:3-Erfolg. Nathan Robinson und Scott King trafen jeweils zwei Mal, Tomas Martinec erzielte kurz vor Schluss den 5:3-Endstand. Zuvor hatten Leavitt, Klinge und Holzmann die Gäste in den ersten dreissig Minuten mit 0:3 in Front gebracht.
In den ersten zwanzig Minuten waren die Adler nach Anzahl der Torchancen und auch spielerisch überlegen. Von Anfang an hatten die Hausherren die Partie im Griff, Colin Forbes (3. Minute) und Jame Pollock (6.) verpassten das Gehäuse der Huskies nur knapp, Frank Mauer verpasste in der elften Minute die im Torraum liegende Scheibe nur knapp, Nathan Robinson scheiterte in der 13. Minute am Ex-Adler-Torwart Adam Hauser. Der erste ernsthafte Torschuss der Nordhessen in der elften Minute war Routine für Adler-Keeper Fred Brathwaite.
Doch nachdem Alex Leavitt in der 13. Minute die Scheibe zum 0:1 ins Tor der Adler abgefälscht hatte und Hugo Boisvert zwei Minuten später den Pfosten des Mannheimer Tores traf, da musste den Cracks in den schwarzen Jerseys klar geworden sein, dass das Match gegen Kassel kein Spaziergang werden sollte.
Doch im zweiten Abschnitt verfiel das Team von Doug Mason mehr in Lethargie. Manuel Klinge nutzte kurz nach Drittelstart den Platz auf der rechten Seite, lief ins Angriffsdrittel und zog ab – 0:2 (22.). Alex Leavitt hatte in der 26. Minute gar das 0:3 auf dem Schläger, ebenso groß die Chance für Ryan Kraft in einem Unterzahlbreak in der 29. Minute. Pascal Trepanier konnte Kraft nur unfair stoppen, musste dafür auf die Strafbank. Im folgenden Powerplay traf Thomas Holzmann schliesslich zum 0:3. Herausragende Szenen der Adler in dieser Phase: Fehlanzeige.
Erst in der 33. Minute die erste gute Druckphase der Mannheimer vor dem Gästetor. Adam Hauser konnte gegen François Methot und Marcus Kink (2x) noch klären, doch gegen Nathan Robinson war er dann machtlos. Mit dem 1:3 ging es in die zweite Pause.
Im letzten Drittel drehten die Adler dann richtig auf. In der 43. Minute trifft Nathan Robinson zum zweiten Mal. Adam Hauser liess zuvor den Schuss von François Methot durch die Beine rutschen, Robinson staubte zum 2:3 ab. In den Minuten danach hatten Forbes, Schmidt und erneut Forbes den Ausgleich auf den Schlägern, schliesslich traf Scott King in der 52. zum 3:3-Ausgleich. Die Adler liessen aber auch danach nicht nach. Kink und Scalzo versuchten sich am vierten Mannheimer Treffer, doch dann war es erneut Scott King, der die Adler auf die Siegerstrasse brachte. In der 59. Minute schlossen Tomas Martinec und Ronny Arendt einen Konter sogar noch zum 5:3-Endstand ab. Die 10941 Zuschauer wurden mit einem spektakulären letzten Drittel für ihr Kommen belohnt.
| | |
|
Adler Mannheim vs. Kölner Haie
Markus Gräbe - Antonia Schulze am 09.09.2009 um 07:05 (UTC) | | Adler Mannheim vs. Kölner Haie
25.09.2009 um 19:30 uhr einlass um 18:00 uhr
Bei fragen eine Naricht an uns
gruß Markus Gräbe - Antonia Schulze | | |
|
|
|
|
|
|